Aktuelle Pressemitteilungen

07.07.2025

Gäubodenvolksfest 2025 vom 8. bis 18.8.:

Ein Riesenspektakel mit mehr als einer Million Besuchern

Straubing (obx) - Die erwarteten bis zu 1,3 Millionen Gäste dürfen sich im 213. Jahr seines Bestehens wieder auf ein Volksfest der Superlative freuen: Das "Trumm vom Paradies" - das "Stück vom Paradies", wie die Einheimischen das Straubinger Gäubodenvolksfest nennen, will seine Gäste vom 8. bis 18. August unter anderem mit einem über 90.000 Quadratmeter großen Vergnügungspark, sieben Festzelten mit rund 27.500 Sitzplätzen und über 80 Live-Kapellen begeistern. Unvergesslichen Festspaß garantieren spektakuläre Fahrgeschäfte, Genuss-Komfort in den Bierzelten sowie ein attraktives Rahmenprogramm. Parallel zum Gäubodenvolksfest, dem zweitgrößtem Volksfest Bayerns, öffnet vom 9. bis 17. August die Verbraucherausstellung "Ostbayernschau". Die "niederbayerische Weltausstellung" ist mit erwarteten bis zu 400.000 Schaulustigen eine der besucherstärksten Verbraucherausstellungen Deutschlands.

Entstanden vor genau 213 Jahren - im Jahr 1812 per Dekret des Königs Maximilian I. Joseph von Bayern - als "landwirtschaftliches Fest im Unterdonaukreis" hat sich das Gäubodenvolksfest in Straubing zu einem Großereignis mit bayernweit konkurrenzloser Ausstrahlung entwickelt. Die Stadt Straubing ist an den elf Festtagen kaum wiederzuerkennen: Die rund 1,3 Millionen Gäste in den Festzelten und zwischen den Fahrgeschäften entsprechen dem 25-fachen der Einwohnerzahl der Stadt Straubing. 

Dritter Trinkwasserbrunnen und erstmals Sonnencremespender auf dem Festgelände
Über 500 Fahrgeschäfts- und Standbesitzer haben sich heuer um einen der begehrten Standplätze auf dem Volksfest beworben. Rund 130 wurden zugelassen, darunter 29 Fahrgeschäfte, 27 Spielgeschäfte, 6 "Belustigungen" sowie 62 Imbiss- und Verkaufsgeschäfte.

Die "Vergnügungsstadt" bietet den Besuchern in diesem Jahr in sieben Bierzelten eine beispiellose Erlebniswelt: mit rund 27.500 bequemen Sitzplätzen auf Bänken mit Rückenlehnen und erhöhten Boxenbereichen, mit viel Platz an den breiten Tischen und in den Gängen. Der Bierpreis wird in diesem Jahr in Straubing zwischen 12,90 Euro und 12,95 Euro liegen. Rund 700.000 Liter Festbier schenkten die Wirte in den Zelten 2024 aus. Festrednerin bei der Eröffnungsveranstaltung zum Gäubodenvolksfest am 09. August ist die bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, Michaela Kaniber. Eine willkommene Erfrischung für alle bieten drei installierte Trinkwasserbrunnen am Gelände. Auch die Sprühbenebelungsanlage am Traversentor beim Eingang zum historischen Bereich wird wieder angeschlossen. Neu für die Besucher sind heuer kostenlose Sonnencremespender an den Infos.

Spektakuläre Fahrgeschäfte und beliebte Klassiker

Auch 2025 haben die Organisatoren für die erwarteten bis zu 1,3 Millionen Besucher einen Vergnügungspark mit zahlreichen Höhenpunkten geschaffen. Zum ersten Mal können in Straubing gleichzeitig zwei 80 Meter hohe Türme präsentiert werden. Das Hochfahrgeschäft "Sky Fall" lädt ein zu einem gigantischen 360°-Rundumblick mit Adrenalinkick beim freien Fall über drei Sekunden. Ein angenehmes Wirbelvergnügen in 16 Doppelsitzen an einem Drehstern über den Dächern von Straubing verspricht der Riesenkettenflieger "Jules Verne Tower". Unter anderem Premiere beim Gäubodenvolksfest feiert "Jim & Jasper`s Wild Wasser". Die bayerisch gestaltete Wildwasserbahn mit zwei Schussfahrten und spritzigen Überraschungen sorgt für erfrischenden Fahrspaß an heißen Tagen. Maximalen Nervenkitzel bietet der "Euro-Coaster", eine hängende Achterbahn mit seitlich ausschwingenden Gondeln. Erstmals gastiert das Phaenomenon in Straubing. Eine 360°-Virtual-Reality-Simulation, die in eine völlig neue Erlebniswelt entführt. Volksfest-Klassiker wie Riesenrad, Autoscooter, Wilde Maus und Happy Monster fehlen nicht. 

Ein Ausflug in die "gute alte Volksfest-Zeit" 

Ein 8.000 Quadratmeter großer historischer Bereich mit einem Nostalgie-Festzelt, Fahrgeschäften und kulinarischen Köstlichkeiten will auch 2025 Jung wie Alt begeistern. Auch in diesem Jahr bieten die 15 Raritätengeschäfte dort viele Möglichkeiten, um in die Vergangenheit einzutauchen. Auf der Bühne im historischen Bereich gibt es täglich ein abwechslungsreiches Tages- und Abendprogramm wie Trachtentänze, Live-Musik, Kasperltheater, Zirkus-Vorstellungen und Feuer-Shows bei freiem Eintritt.

Familienfreundlichkeit im Fokus

Die Veranstalter legen nach Worten von Betriebsleiter Daniel Winklmaier von der Straubinger Ausstellungs- und Veranstaltungs GmbH auch heuer besonders viel Wert auf die Familienfreundlichkeit. Viele Attraktionen wie Kasperltheater, Mitmach-Zirkusschule und Fotos mit echten Prinzessinnen und Superhelden sind kostenlos. An den beliebten Kinder- und Familientagen locken Sonderangebote und halbe Fahrpreise für alle Besucher bis 19 Uhr. 

Ostbayernschau 2025 vom 9. bis 17. August

Rund 60.000 Quadratmeter Fläche, etwa 650 Aussteller, 16 Hallen und Freigelände, 9 Tage Erlebnis, 0 Euro Eintritt: Das sind die Eckdaten der wichtigsten Verbraucherausstellung im gesamten ostbayerischen Raum. Bis zu 400.000 kaufkräftige Besucher dürften an den neun Öffnungstagen der Verbraucherschau auch 2025 an den Ständen vorbeiflanieren. Die weitläufige Ausstellungsfläche, umgerechnet etwa so groß wie neun Fußballfelder, und der kostenlose Eintritt, bietet Anbietern ein einzigartiges Umfeld, ihre Waren und Dienstleistungen zu präsentieren. 

Alle Informationen rund um das Gäubodenvolksfest und die Ostbayernschau im Internet unter www.gäubodenvolksfest.de oder www.ostbayernschau.de.

Über 500 Fahrgeschäfts- und Standbesitzer haben sich heuer um einen der begehrten Standplätze auf dem Volksfest beworben. Zugelassen wurden rund 130. Foto: obx-news/Fotowerbung Bernhard

Die Ostbayernschau in Straubing, eine der besucherstärksten Verbraucherausstellungen Deutschlands, punktet mit freiem Eintritt und der unmittelbaren Nähe zum Festplatz. Foto: obx-news/Fotowerbung Bernhard


Download Alle Bilder als ZIP-Archiv

Für weitere Informationen bzw. Rückfragen wenden Sie sich bitte an presse@ausstellungs-gmbh.de
Die Verwendung der Bilder ist gegen Zusendung eines Belegexemplars honorarfrei.

Belegexemplare bitte senden an:
Straubinger Ausstellungs-und Veranstaltungs GmbH | c/o NewsWork GmbH | Dechbettener Straße 28 | 93049 Regensburg