Aktuelle Pressemitteilungen
05.06.2023
Aussteller-Anmeldungen zur Ostbayernschau noch möglich:
Ostbayerns "Einkaufsparadies der Superlative" erwartet im August bis zu 400.000 Besucher
Niederbayerns "Weltausstellung": Ostbayernschau in Straubing vom 12. bis 20. August / Rund 60.000 Quadratmeter Fläche, etwa 600 Aussteller, 9 Tage Erlebnis, 0 Euro Eintritt. / Zahlreiche Sonder-Aktionen machen die Veranstaltung für Aussteller in diesem Jahr besonders attraktiv.
Straubing - Ausstellern bietet die Ostbayernschau im niederbayerischen Straubing auch in diesem Jahr eine Plattform der Superlative: Bis zu 400.000 kaufkräftige Besucher flanieren an den neun Öffnungstagen der Verbraucherschau an den Ständen vorbei. Die extrem weitläufige Ausstellungsfläche, umgerechnet etwa so groß wie neun Fußballfelder, und der kostenlose Eintritt, eröffnet Anbietern ein einzigartiges Umfeld, ihre Waren und Dienstleistungen zu präsentieren. "Gerade deshalb erleben wir in diesem Jahr auch wieder ein deutlich wachsendes Interesse von Unternehmen, bei der Ostbayernschau präsent zu sein", sagt Daniel Winklmaier, Betriebsleiter der Straubinger Ausstellungs- und Veranstaltungs-GmbH die die Verbrauchermesse organisiert. Einige wenige Ausstellerplätze sind aktuell nach seinen Worten noch frei. "Anmeldungen sind noch möglich", betont er.
Die Veranstalter planen auch in diesem Jahr wieder mit rund 600 Ausstellern aus der Region, aus Deutschland sowie aus dem Ausland. Sie präsentieren vom 12. bis 20. August auf 60.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in 16 Hallen und rund 20.000 Quadratmetern Freigelände eine riesige Auswahl an Produkten und Dienstleistungen für Alltag, Haus, Beruf und Familie. Eine Vielzahl von Sonderschauen, der kostenlose Zugang zur Messe sowie kostenlose Kinderbetreuung während des Messebesuchs garantieren eine kontinuierlich hohe Besucherfrequenz.Ein unvergleichlicher "Shopping-Erlebnispark" auf 60.000 Quadratmetern
Teil des traditionellen Erfolgsgeheimnisses der Ostbayernschau ist auch das Gäubodenvolksfest: Bayerns zweitgrößtes Volksfest mit voraussichtlich rund 1,4 Millionen Besuchern findet auch in diesem Jahr in direkter Nachbarschaft zum Ostbayernschau-Gelände statt. Ein weiteres Argument gewinnt nach den Worten Daniel Winklmaiers ebenfalls zunehmend an Bedeutung: "Immer mehr Menschen schätzen die Ostbayernschau als fühlbare Erlebnis-Alternative zum Internet-shopping", sagt der Verantwortliche.
Auf der Verbraucherausstellung hätten Besucher nach seinen Worten die Chance, Produkte und Dienstleistungen direkt vor Ort auszuprobieren und von einer kompetenten und vor allem persönlichen Beratung zu profitieren. Zusätzliche Initiativen der Organisatoren wie ein in diesem Jahr geplanter "Schnäppchen-Freitag mit individuellen Sparangeboten der Aussteller" am 18. August sollen die Besucherzahlen nochmals steigern - und die Ostbayernschau für Aussteller noch attraktiver machen. Ein weiteres Argument für eine Präsenz in Straubing: Viele Unternehmen nutzen die ostbayerische Verbraucherschau der Superlative mittlerweile erfolgreich als Recruiting-Plattform, um mit potenziellen Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und sie als Arbeitgeber zu begeistern.
Start-Up-Bonus für junge Unternehmen und "Aussteller werben Aussteller"
Aussteller profitierten zudem in diesem Jahr erneut von stabilen Platzmieten auf dem Niveau von 2019. Unternehmen, die jünger als 18 Monate sind, kommen in den Genuss von ermäßigten Standgebühren. Daniel Winklmaier weiß: Weit mehr als die Hälfte der Aussteller sind bereits seit mehr als zehn Jahren "Stammgäste" auf der Ostbayernschau. Ein Grund dafür ist auch die Organisation, die in einer Umfrage mehr als neun von zehn Unternehmen ausdrücklich lobten. Zufriedene Kunden sind die besten Botschafter, das gilt auch im Messegeschäft. Aus diesem Grund gibt es in diesem Jahr erneut eine Aktion, die die Empfehlung belohnt: Aussteller, die erfolgreich einen neuen Aussteller werben, erhalten zehn Prozent Rabatt auf die Platzmiete, maximal 500 Euro.
Schon heute steht fest: Insgesamt gibt es auf der Ostbayernschau in diesem Jahr wieder nahezu alles zu sehen und vieles zu kaufen, was das Leben schöner, einfacher, bequemer und die Arbeit schneller oder auch leichter macht. Das Spektrum der 24 Warengruppen reicht weit: vom modernen Trachtenoutfit bis hin zum rund 250.000 Euro teuren Mega-Traktor. Von Elektro-Autos, E-Bikes, Luxus-Pools für den Garten, über Kochcomputer bis hin zur besten Technik zum Energiesparen.
Komfortable Anreise und mehr als 5.000 Parkplätze
Die exzellente Verkehrsanbindung via Autobahn A3 Nürnberg-Wien sowie die Bundesstraßen 20 und 8 und mehr als 5.000 Parkplätze direkt am Ausstellungsgelände sind Garant für einen stressfreien Messebesuch auch am Wochenende - keine Selbstverständlichkeit bei vergleichbaren Verbraucherschauen deutschlandweit.
Mehr Informationen unter www.ostbayernschau.de. Info- und Anmeldeunterlagen für Aussteller können auch per E-Mail unter
info@ausstellungs-gmbh.de angefordert werden.

Die Ostbayernschau in Straubing vom 12. bis 20. August wird auch 2023 wieder eine der besucherstärksten Verbraucherausstellungen Deutschlands sein. Noch sind Anmeldungen für Aussteller möglich. Foto: Fotowerbung Bernhard
Download PDF-Dokument (*.pdf) Download Alle Bilder als ZIP-Archiv
Für weitere Informationen bzw. Rückfragen wenden Sie sich bitte an presse@ausstellungs-gmbh.de
Die Verwendung der Bilder ist gegen Zusendung eines Belegexemplars honorarfrei.
Belegexemplare bitte senden an:
Straubinger Ausstellungs-und Veranstaltungs GmbH | c/o NewsWork AG | Dechbettener Straße 28 | 93049 Regensburg