Aktuelle Pressemitteilungen
03.08.2023
Straubinger Gäubodenvolksfest, 11. bis 21.08.2023:
Gäubodenvolksfest 2023: Unvergesslicher Ferienspaß für die ganze Familie
Der Besuch auf dem Gäubodenvolksfest bietet mindestens so viel Ferienspaß wie der Besuch in einem Freizeitpark - kostet aber meist sogar weniger. Viele Attraktionen - von Kasperltheater bis Zirkusvorstellung - sind sogar völlig kostenlos.
Straubing - Mehrere hundert Euro kostet für eine vierköpfige Familie im Durchschnitt der Tag in einem der großen deutschen Freizeitparks. Die günstigere und mindestens ebenso erlebnisreiche Alternative für Groß und Klein: ein gemeinsamer Ausflug auf das Gäubodenvolksfest und in die angeschlossene Ostbayernschau. Das Mega-Event im niederbayerischen Straubing ist eine "Gute-Laune-Welt" für alle, die Ferien zu Hause verbringen.
Die Rechnung ist einfach aufzumachen: Für zwei Erwachsene und zwei Kinder summiert sich bereits der Eintritt in einem der bekannten deutschen Freizeitparks schnell auf deutlich über 200 Euro. Hinzu kommen dann noch die Ausgaben für Verpflegung und die üblichen Souvenirs in nahezu ähnlicher Höhe. Lange Wartezeiten vor den Attraktionen schränken zudem die Möglichkeiten für angeblich beliebige Nutzung der Fahrgeschäfte deutlich ein.Ein erlebnisreicher Ausflug zum Gäubodenvolksfest kostet da einen Bruchteil und die Kinder bezahlen nur für die Fahrten und die Attraktionen, die sie wirklich nutzen wollen - meist ohne lange anstehen zu müssen.
Familienspaß mit vielen kostenfreien Attraktionen
Die Praxis zeigt: Das Gäubodenvolksfest und die angrenzende Ostbayernschau sind ein wahres Familien- und Kinderparadies. Auf dem Gäubodenvolksfest 2023 haben große und kleine Kinder die Wahl zwischen 130 Attraktionen, vom Bauchkitzel beim Flug auf dem Jules Verne Tower oder der spektakulären Riesenschaukel "Best XXL No. 1" über die Exkursion durch die "Chaosfabrik" bis hin zum "Piraten Trip" oder einer rasanten Runde auf dem Klassiker "Wilde Maus".
Express ins "Märchenland" und eine "Fahrt ins Paradies"
Ein Traum für Kinder und eine Zeitreise in die Vergangenheit der Eltern sind die nostalgischen Fahrgeschäfte im Historischen Bereich des Gäubodenvolksfestes wie der "Märchenlandexpress", die 1924 erbaute, älteste transportable Kindereisenbahn der Welt, oder bei einer "Fahrt ins Paradies", einer liebevoll restaurierten Berg- und Talbahn aus dem Jahr 1939. Für alle Attraktionen gilt: Gezahlt wird nur pro Fahrt und nicht pauschal.
Familien- und Kindernachmittage mit halben Fahrpreisen
So lassen sich die Ausgaben gut überblicken. An den Kinder- und Familiennachmittagen am Mittwoch, 16. August, und Montag, 21. August, gibt es den Fahrspaß und den Eintritt in weitere Erlebniswelten zum halben Preis. An beiden Tagen können die Kinder heuer jeweils von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr echte Prinzessinnen und Superhelden auf dem Festplatz treffen und mit Ihnen zusammen Fotos machen. Der Kauf eines Säckchens mit zehn original "Straubinger Volksfesttalern" spart nochmal 10 Prozent auf dem Festplatz: den elften Taler gibt es geschenkt.
Besuchermagnet: die Kinderwelt in der Ostbayernschau
Auch oft günstiger als in jedem Wirtshaus und vor allem mal was anderes auf dem Teller: Die kulinarischen Schmankerl an jeder Ecke des Festgeländes, die Kinder wie Eltern gleichermaßen begeistern und die beim Rundgang durch die Ostbayernschau oft sogar kostenlos zum Probieren angeboten werden. Auch der Besuch der über 800 Quadratmeter großen, frei zugänglichen Fischereilehrschau mit heimischen Fischen wie Zander, Hecht, Wels, Forelle und Karpfen zählt zu den Besuchermagneten auf dem Freigelände der Ostbayernschau - eine Insel der Ruhe inmitten des geschäftigen Treibens.
Einmal zum Star in der Manege werden
Leuchtende Kinderaugen garantiert sind auch bei den Vorstellungen des Nostalgie Circus Carlos. Nicht nur zuschauen, sondern selbst einmal zum Star in der Manege werden: Traditionell beliebt bei den kleinen Besuchern ist auch die Zirkusschule mit eigenem Mitmach-Programm. Tägliche Vorführungen des Kasperltheaters und eine Kinderdisco vervollständigen das Rund-um-Familienerlebnis beim Gäubodenvolksfest 2023. Das Beste: All diese Attraktionen kosten keinen Euro Eintritt.
Ebenfalls ganz ohne Eintritt: Kinderhort, Erlebnisspielplatz und vieles mehr
Vor allem für die Ostbayernschau gilt: Mehr Spaß für weniger Geld gibt es für Familien nirgends. Der Eintritt in die "kleine ostbayerische Weltausstellung" ist für die ganze Familie frei - ebenso wie die Nutzung der kompletten Kinderwelt auf dem Messegelände. Und das, wenn gewünscht, während der kompletten Dauer der Ostbayernschau vom 12. bis 20. August von jeweils 9 bis 18 Uhr. Erstmals wird es in diesem Jahr am 18. August einen "Schnäppchen-Freitag" mit besonders attraktiven Rabattaktionen vieler Aussteller geben.
Kostenlos für die Kleinen und ihre Eltern ist der Kinderhort mit qualifizierter Betreuung und großem Erlebnisspielplatz. Außerdem zur freien Nutzung - zum Beispiel, während die Eltern sich eine Auszeit mit dem Rundgang durch Bayerns größtes Shoppingcenter nehmen: die Bastel- und Malinsel, die Bücherei, Bewegungsspiele, Hüpfburg, Sandkasten sowie beliebig viele Fahrten mit einer großen "Kinderfahrzeugflotte" - Polizeiauto und Kindermotorräder inklusive.
Alle Informationen rund um das Gäubodenvolksfest und die Ostbayernschau im Internet unter www.gäubodenvolksfest.de oder www.ostbayernschau.de.

Auf dem Gäubodenvolksfest 2023 haben große und kleine Kinder die Wahl zwischen 130 Attraktionen; beliebt ist unter anderem eine rasante Runde auf dem Klassiker "Wilde Maus". Foto: Fotowerbung Bernhard

Nicht nur zuschauen, sondern selbst einmal zum Star in der Manege werden: Traditionell beliebt bei den kleinen Besuchern ist auch die Zirkusschule mit eigenem Mitmach-Programm. Foto: Fotowerbung Bernhard

Leuchtende Kinderaugen garantiert sind auch bei der Kinderdisco mit "Clown Alexandra". Foto: Fotowerbung Bernhard

Der Besuch der über 800 Quadratmeter großen, frei zugänglichen Fischereilehrschau mit heimischen Fischen wie Zander, Hecht, Wels, Forelle und Karpfen zählt zu den Besuchermagneten auf dem Freigelände der Ostbayernschau. Foto: Fotowerbung Bernhard
Download PDF-Dokument (*.pdf) Download Alle Bilder als ZIP-Archiv
Für weitere Informationen bzw. Rückfragen wenden Sie sich bitte an presse@ausstellungs-gmbh.de
Die Verwendung der Bilder ist gegen Zusendung eines Belegexemplars honorarfrei.
Belegexemplare bitte senden an:
Straubinger Ausstellungs-und Veranstaltungs GmbH | c/o NewsWork AG | Dechbettener Straße 28 | 93049 Regensburg